Reisen oder Umzüge können sowohl für Sie als auch für Ihr katzenartiges Familienmitglied sehr stressig sein. Wenn Sie mit einer Katze im Schlepptau verreisen oder umziehen, haben wir einige Tipps, um die Reise für Ihre Katzen so einfach und bequem wie möglich zu gestalten.
Vorbereitung
Wählen Sie eine Transportbox, die gut belüftet und groß genug ist, damit Ihre Katzen problemlos darin sitzen, stehen und sich umdrehen können. Es sollte sicher genug sein, dass es nicht verrutscht, wenn das Fahrzeug fährt oder anhält.
Proben Sie mit Ihren Katzen. Nehmen Sie sie zunächst auf eine Reihe kurzer Fahrten mit und verlängern Sie die Zeit, die Sie im Auto verbringen, schrittweise.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Katzen ein Halsband und eine Marke mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer tragen.
Legen Sie die geliebte Decke, Spielsachen oder sogar ein T-Shirt Ihrer Katze, das nach Ihnen riecht, bequem in die Transportbox.
Bringen Sie Futter, Schüsseln, Leinen, Abfallschaufeln, Plastiktüten, Pflegeprodukte und Erste-Hilfe-Sets mit. Packen Sie unbedingt ausreichend Wasser ein und entscheiden Sie sich immer für Wasser in Flaschen.
Unterwegs
Planen Sie mehrere Stopps ein , damit Sie Ihren Katzen Futter und Wasser geben und die Möglichkeit haben, die Katzentoilette zu benutzen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katzen immer an der Leine sind . Dadurch haben Sie Ihre Katzen beim Öffnen des Fahrzeugs oder der Transportbox besser unter Kontrolle.
Sich niederlassen
Geben Sie Ihren Katzen zunächst die Möglichkeit, sich an einen Raum zu gewöhnen, in dem sich ihre Lieblingsspielzeuge, Leckereien, Wasser- und Futternäpfe sowie die Katzentoilette befinden. Wenn sie sich wohl fühlen, führen Sie sie nach und nach an andere Räume heran und halten Sie dabei Türen und Fenster geschlossen.
Die ASPCA warnt: Lassen Sie Ihr Haustier niemals allein in einem geparkten Fahrzeug. An einem heißen Tag kann sich ein geparktes Auto selbst bei geöffneten Fenstern im Handumdrehen in eine glühende Hitze verwandeln und es kann zu einem Hitzschlag kommen. Bei kaltem Wetter kann ein Auto als Kühlschrank fungieren, die Kälte zurückhalten und dazu führen, dass das Haustier erfriert.