Eine Ohrenreinigung ist bei Katzen normalerweise nicht notwendig, aber abhängig von den Fellpflegegewohnheiten und der Umgebung der Katze kann die Notwendigkeit einer Ohrenreinigung variieren und Katzen, die zu Ohrenschmalz und/oder Ohrenentzündungen neigen, benötigen zur Abwehr eine regelmäßige Reinigung weg von Infektionen.
Sie sollten sicherstellen, dass Sie das Innere der Ohren Ihrer Katzen regelmäßig überprüfen, indem Sie die Reinigung der Ohren in ihre Pflegeroutine integrieren.
Um den Reinigungsvorgang für Sie und Ihre Katzen weniger belastend zu gestalten, versuchen Sie, die Ohren Ihrer Katze zu reinigen, wenn sie sich entspannt fühlen – wenn sie dösen oder nachdem Sie sie gepflegt haben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Ohrenreinigung
1. Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Ihre Vorräte bereit sind.
- Ohrenreiniger. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie einen Ohrenreiniger kaufen.
- Gaze. Sie können auch Wattebällchen oder Make-up-Tücher aus Baumwolle verwenden, um die Innenseite der Ohren Ihrer Katze zu reinigen, abzuwischen und zu trocknen. Benutzen Sie niemals ein Wattestäbchen, um die Ohren Ihrer Katze zu reinigen. Es kann den Gehörgang und/oder das Trommelfell beschädigen oder Ablagerungen weiter in den Gehörgang drücken.
- Handtuch. Sie können Ihre Katzen in einem „Purrito“ sanft in das Handtuch einwickeln.
- Leckereien. Bieten Sie Ihren Katzen während des gesamten Prozesses Leckereien an, um sie zu belohnen und ihnen zu helfen, die Reinigung der Ohren mit positiven Interaktionen zu verbinden.
2. Setzen Sie sich in eine bequeme Position und halten Sie Ihre Katzen auf Ihrem Schoß. Das Einwickeln oder Wickeln Ihrer Katzen in ein Handtuch kann helfen, sie zu beruhigen.
3. Fassen Sie die Spitze der Ohrenklappe und ziehen Sie sie vorsichtig zurück, um den Gehörgang freizulegen und ihn gerade zu machen.
4. Wischen Sie die Innenseite des Ohrs vorsichtig mit einer feuchten Gaze ab.
5. Untersuchen Sie das Ohr auf Rötungen oder Ausfluss.
6. Während Sie die Ohrenklappe weiterhin festhalten, wischen Sie Rückstände von der Innenseite der Ohrenklappe und dem oberen Gehörgang ab.
7. Befeuchten Sie eine Gaze mit dem Reiniger und wischen Sie Wachs und Schmutz vorsichtig ab. Lassen Sie Ihre Katzen den Kopf schütteln, um den überschüssigen Reiniger herauszubekommen.
8. Wickeln Sie eine trockene Gaze um Ihren Finger und wischen Sie die gelösten Rückstände vorsichtig aus dem Gehörgang und der Innenseite des Ohrs, um den überschüssigen Reiniger zu entfernen.
9. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang mit dem anderen Ohr.
Wenn die Ohren Ihrer Katze rot oder wund aussehen, Ausfluss auftritt oder Ihre Katze übermäßig den Kopf schüttelt oder sich an den Ohren kratzt, suchen Sie tierärztlichen Rat auf. Ihre Katzen haben möglicherweise eine Ohrenentzündung oder Ohrmilben, die eine Behandlung erfordern.
Quelle: PetMD