Wenn Ihre Katzen eines der folgenden 5 Symptome aufweisen, ist es wichtig, dass Sie so schnell wie möglich Hilfe von Ihrem Tierarzt suchen.
Lethargie
Lethargie bezieht sich auf einen Mangel an Energie oder Inaktivität und kann eines der Anzeichen dafür sein, dass Katzen krank sind. Es geht oft mit Schmerzen und/oder Fieber einher und kann dazu führen, dass Katzen sich isolieren und sogar die Nahrungsaufnahme oder das Trinken verweigern. Es gibt viele Gesundheitszustände, die bei Katzen zu Lethargie führen können, von Arthritis bis hin zu Herzwürmern und mehr.
Verfärbtes Zahnfleisch und Mundgeruch
Das Zahnfleisch von Katzen kann viel über ihre Gesundheit verraten. Das Zahnfleisch sollte rosa sein, wenn es gesund ist, und unterschiedlich gefärbtes Zahnfleisch kann eine Vielzahl von Problemen darstellen. Außerdem kann Mundgeruch ein Indikator für alles sein, von Lebererkrankungen und Diabetes bis hin zu Zahn- und Zahnfleischproblemen. Putzen Sie jeden Tag die Zähne Ihrer Katze und schauen Sie unter dem Zahnfleisch nach. Wenn sich der Atem Ihrer Katze nach regelmäßigem Zähneputzen nicht verbessert, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um festzustellen, ob Grunderkrankungen vorliegen.
Probleme mit der Katzentoilette
Die Nutzung der Katzentoilette durch Katzen ist ein guter Indikator für das Wohlbefinden. Wenn Ihre Katzen häufig zur Katzentoilette gehen oder in der Nähe der Katzentoilette Anzeichen von Schmerzen zeigen, könnten sie an einer Harnwegsinfektion leiden. Katzen bekommen Harnwegsinfektionen (HWI), wenn eine bakterielle Infektion in ihrer Blase oder Harnröhre vorliegt und wenn diese Teile infiziert oder verstopft sind, können Ihre Katzen nicht normal urinieren. Rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Lesen Sie hier mehr über Probleme und Lösungen für Katzentoiletten!
Appetit- und Gewichtsveränderungen
Wenn sich die tägliche Futtermenge, die Ihre Katzen zu sich nehmen, plötzlich oder dramatisch ändert, kann das ein Zeichen dafür sein, dass sie krank sind. Gewichtsveränderungen können bei Katzen auch ein weiteres Krankheitszeichen und Krankheiten wie entzündliche Darmerkrankungen , Krebs, Schilddrüsenüberfunktion und Parasiteninfektionen sein. Ein regelmäßiger Fütterungsplan für Ihre Katzen hilft also nicht nur dabei, eine Routine zu etablieren, sondern hilft Ihnen auch, Abweichungen von der Norm zu erkennen.
Veränderungen in der Körperpflege
Katzen, die krank sind oder Schmerzen haben, verlieren oft die Energie, sich selbst zu pflegen. Stellenweise auftretender Haarausfall oder stumpfes oder fettiges Fell können auf eine Grunderkrankung hinweisen. Achten Sie auf das Fell Ihrer Katzen und passen Sie die Ernährung bei Bedarf an. Übermäßiges Putzen kann auf Hautprobleme wie Allergien oder Flöhe hinweisen.
Quelle: WebMD
Ausgewähltes Bild von Crisher ph