Wenn Ihre Katzen ihren Toilettengang außerhalb ihrer Katzentoilette erledigen, müssen Sie schnell handeln, um Probleme zu erkennen, bevor sie eine Vorliebe für den Toilettengang auf bestimmten Oberflächen oder Orten entwickeln, und sicherstellen, dass die Katzentoilette so katzenfreundlich wie möglich ist.
Diese häufigen Probleme könnten Ihre Katzen abstoßen:
- Krankheiten
- Unreine Katzentoilette
- Zu wenige Katzentoiletten
- Unbequeme Lage
- Abneigung gegen den Wurf
- Abneigung gegen die Katzentoilette
- Stress (z. B. Umzug, Aufnahme neuer Familienmitglieder oder Tiere in den Haushalt)
Krankheiten
Das Verlassen der Katzentoilette kann ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Katze unter einer Krankheit leidet, die das Urinieren zu schmerzhaft macht. Auch Arthritisschmerzen oder Steifheit können das Betreten der Katzentoilette erschweren. Besonders wenn Sie beobachten, dass Ihr Hund häufig uriniert, ist es Zeit für einen Besuch beim Tierarzt.
Unreine Katzentoilette
Katzen sind sehr wählerisch. Achten Sie daher darauf, die Katzentoilette so sauber wie möglich zu halten, um die Nutzung durch Ihre Katzen zu fördern. Es ist wichtig, den Abfall zweimal täglich auszuschaufeln und die Katzentoilette mindestens einmal pro Woche mit milder, parfümarmer Seife auszuschrubben.
Zu wenige Katzentoiletten
Wenn Sie eine Familie mit mehreren Katzen haben, sollte es für jede Katze eine Katzentoilette und zusätzlich eine zusätzliche geben, damit eine Katze nicht eine andere Katze überfallen kann, die die Katzentoilette benutzt. Stellen Sie außerdem auf jeder Etage Ihres Hauses mindestens eine Katzentoilette auf.
Unbequeme Lage
Stellen Sie die Katzentoilette Ihrer Katzen an einem privateren, ruhigeren Ort auf, entfernt von Futter und Wasser, und meiden Sie stark frequentierte oder laute Bereiche wie Waschküchen. Dies trägt dazu bei, positivere Assoziationen mit der Katzentoilette aufzubauen.
Abneigung gegen den Wurf
Viele Katzen haben bestimmte Vorlieben in Bezug auf Streu. Wenn Sie in letzter Zeit die Marke oder Art des Streus gewechselt haben, kann der starke Geruch oder die raue Textur dazu führen, dass Sie die Katzentoilette meiden. Versuchen Sie, die Streu Ihrer Katzen auf eine geruchsneutrale Streu umzustellen, die die Pfoten schont.
Abneigung gegen die Katzentoilette
Die Katzentoilette selbst könnte der Übeltäter sein. Größere Katzen benötigen Katzentoiletten mit ausreichend Platz, und Kätzchen benötigen unauffällige Katzentoiletten. Manche Katzen, insbesondere ältere oder übergewichtige Katzen, haben Schwierigkeiten, in Katzentoiletten mit hohen Seitenwänden zu gelangen.
Betonen
Katzen können gestresst sein und ihren Kummer zum Ausdruck bringen, indem sie ihr Futter außerhalb der Katzentoilette entleeren. Stress kann durch Veränderungen in Ihrem Haushalt entstehen: Umzug, die Aufnahme eines neuen Familienmitglieds oder Haustiers usw. Diese Belastungen können nicht nur zu Problemen mit der Katzentoilette führen, sondern auch bestehende Erkrankungen verschlimmern. Führen Sie die Veränderungen schrittweise ein und lassen Sie Ihre Katzen neue Menschen und Dinge in ihrem eigenen Tempo erkunden.
Reinigen Sie die verschmutzten Stellen immer gründlich mit einem enzymbasierten Reinigungsmittel, um den Geruch zu neutralisieren. Seien Sie geduldig und verständnisvoll, und mit der Zeit werden Ihre Katzen ihre Katzentoilette wieder lieben lernen.
Quelle: ASPCA
Ausgewähltes Bild von Salina Tran