Wenn Sie erwägen, Töpfe und Pfannen herauszuholen, um ein paar herzhafte Leckereien für Ihre Katzen zuzubereiten, sollten Sie über das Verdauungssystem und die Ernährungsbedürfnisse Ihrer Katzen Bescheid wissen und wissen, von welchen Nahrungsmitteln Sie die Finger lassen sollten . Die folgenden gängigen Lebensmittel sollten nicht verfüttert werden.
Alkohol
Alkoholische Getränke und alkoholhaltige Lebensmittel können Erbrechen, Durchfall, verminderte Koordination, Depression des Zentralnervensystems, Atembeschwerden, Zittern, abnormale Blutsäure, Koma und sogar den Tod verursachen.
Knochen (aus Fisch, Geflügel oder anderen Fleischquellen)
Das Verschlucken kann zu einer Verstopfung oder Verletzung des Verdauungssystems führen.
Schokolade, Kaffee und anderes Koffein
Schokolade enthält Substanzen namens Methylxanthine, die in Kakaosamen vorkommen. Methylxanthine kommen auch in koffeinhaltigen Getränken vor und können Erbrechen und Durchfall, hohe Körpertemperatur, Muskelzittern, Herzrhythmusstörungen, Bauchbeschwerden, erhöhten Durst und Krampfanfälle verursachen.
Zitrusfrüchte
Ätherische Zitrusöle können Reizungen und möglicherweise sogar eine Depression des Zentralnervensystems verursachen.
Fisch (roh)
Ein Enzym in rohem Fisch zerstört Thiamin, ein essentielles B-Vitamin für Ihre Katzen. Ein Mangel an Thiamin kann schwerwiegende neurologische Probleme verursachen und zu Krämpfen und Koma führen.
Trauben und Rosinen
Trauben und Rosinen können bei Katzen zu akutem Nierenversagen führen. Innerhalb von 24 Stunden nach der Einnahme kann es zu Erbrechen, Durchfall und Lethargie kommen.
Macadamianüsse
Macadamianüsse können bei Katzen Lethargie, Erbrechen, Hyperthermie und Zittern verursachen. Einige andere Nussarten, wie zum Beispiel Walnüsse, können ebenfalls giftig für Katzen sein.
Milch und andere Milchprodukte
Die meisten Katzen sind laktoseintolerant und der Verzehr von Milchprodukten kann zu Durchfall und Erbrechen führen.
Zwiebeln und Knoblauch (roh, gekocht oder Pulver)
Diese Lebensmittel können die roten Blutkörperchen Ihrer Katze schädigen und zu Anämie führen. Konzentrierte Formen wie Zwiebelsuppenmischung oder Knoblauchpulver können ebenfalls giftig sein.
Fleisch und Eier (roh oder ungekocht)
Der Verzehr von rohem, nicht hitzebehandeltem Fleisch und rohen Eiern kann bei Katzen zu einer Salmonellen- oder E. coli-Vergiftung führen. Die Krankheitssymptome variieren, können aber Erbrechen, Durchfall und Lethargie umfassen.
Salz
Wenn es in großen Mengen verzehrt wird, kann es zu Erbrechen, Durchfall, Depressionen, Zittern, erhöhter Körpertemperatur, Krampfanfällen und sogar zum Tod führen.
Hefeteig
Hefeteig kann aufgehen und dazu führen, dass sich im Verdauungssystem Ihrer Katze Gas ansammelt, was Schmerzen und möglicherweise einen Magen- oder Darmdurchbruch verursacht.
Ausgewähltes Bild von Lucas Pezeta