Welche Geräusche machen Katzen und was bedeuten sie?
Im Gegensatz zu dem, was wir normalerweise in Kinderbüchern lesen, machen Katzen mehr als nur das Miauen . Tatsächlich machen sie eine ganze Reihe verschiedener Geräusche, von denen der Mensch nichts wusste.
Wie in jeder menschlichen Beziehung ist Kommunikation der Schlüssel. Und ob Sie es glauben oder nicht, diese grundlegende Lebensregel gilt auch für unsere geliebten Katzen (oder alle Haustiere). Wenn Sie also die Bedeutung hinter dem Miauen und Schnurren herausfinden möchten, müssen Sie Folgendes wissen:
Miau
Dies ist wahrscheinlich das am häufigsten gehörte Katzengeräusch.
Im Allgemeinen geben Kätzchen dieses Geräusch von sich, um ihrer Mutter mitzuteilen, dass sie etwas oder Aufmerksamkeit brauchen. Sie könnten sich hungrig, verängstigt oder einsam fühlen. Sobald die Katzen jedoch älter werden, verwenden sie andere Lautäußerungen, um miteinander zu kommunizieren, wie zum Beispiel Jaulen, Zischen und Trillern.
Jaulen
Am häufigsten bekannt als „Ich möchte mich mit dir paaren“-Geräusch. Es ist ein längeres, langwieriges Stöhnen, das auch Krankheit, Sorge, Verzweiflung und territoriale Probleme bedeuten kann.
„Wenn ich an Jaulen denke, fällt mir als Erstes die Brutzeit ein. Wenn Katzen sich fortpflanzen, können sie wirklich schreckliche Geräusche machen, die Menschen wirklich stören, aber das ist ganz normal“, erklärt Dr. Karsten.
Oder manchmal bedeutet es einfach, dass sie gelangweilt sind und etwas Action brauchen. Daher ist es immer klug zu lernen, wie Ihre Katzen mit Ihnen kommunizieren und welche Körpersprache sie haben.
Knurren
Wahrscheinlich das Geräusch, das Sie weniger von Ihren Katzen hören möchten, weil es wirklich beängstigend und alarmierend klingt!
Dies ist im Allgemeinen ein Warnton, der sagt: „Zurück!“
Katzen knurren, wenn sie unbekannte Gesichter in unser Haus kommen sehen, wenn andere Katzen ihr Futter fressen oder ihr Spielzeug holen. Das ist ein sicheres Zeichen dafür, dass sie wütend sind.
„Knurren ist ein Warngeräusch“, bestätigt Dr. Gibbons. „Es impliziert Unzufriedenheit aufgrund von Verärgerung, Wut, Aggression oder Angst. Es ist ein Signal, sich zurückzuziehen. Das Knurren kann verschiedene Auslöser haben. Manche Katzen können aggressiv gegenüber Futter oder Spielzeug sein und knurren, um Besitz zu zeigen. Wenn eine Katze davon genervt ist.“ Bei körperlichem Kontakt könnte er oder sie knurren.
Eine knurrende Katze hat die übliche Körperhaltung, wenn sie sich verteidigt: aufgeblasenes Fell, gewölbter Rücken, zurückgelegte Ohren und ein zuckender Schwanz.
Triller
Ein Katzentriller bedeutet normalerweise „Hallo“. Es ist ein Ton zwischen Miauen und Schnurren, der auf eine freundliche Begrüßung hinweist. Im Allgemeinen ein fröhlicher Klang!
Als Kätzchen lernen Katzen Triller und Zwitschern von ihrer Mutter, die damit ihrer Brut sagt, dass sie ihr folgen soll. Kätzchen ahmen die Geräusche nach, oft zur Begrüßung oder um Aufmerksamkeit zu erregen. Als Erwachsene verwenden Katzen diese Geräusche, wenn sie andere Katzen oder Menschen begrüßen.
Wenn Ihre Katzen Sie andauernd antrippeln, bedeutet das, dass sie Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit wollen oder Ihnen etwas sagen wollen. Wahrscheinlich handelt es sich nur um einen leeren Teller oder verschüttetes Essen, aber es könnte sich auch um etwas Ernsteres wie Krankheit, Verletzung oder Schmerzen handeln.
Schnurren
Ein leises, kehliges Grollen, das anzeigt, dass Ihre Freunde in bester Stimmung sind.
Dies ist das Geräusch, das Ihre Katzen machen, wenn sie sich neben Ihnen zusammenrollen, während Sie ihr Haar streicheln. Es ist ein Zeichen dafür, dass sie sich zufrieden, geliebt und umsorgt fühlen.
Allerdings ist das Schnurren einer Katze nicht immer ein Zeichen von Glück. „Manchmal handelt es sich um eine emotionale Reaktion, die auf Schmerz oder Kummer hinweist. Tatsächlich können Katzen während der Geburt schnurren, daher ist das Schnurren eher ein Mechanismus, der Katzen hilft, sich auszuruhen und zu regenerieren“, sagt Dr. Jo Righetti.
Zischen
Es ist eine weitere verbale Warnung; Eine defensive Lautäußerung, die bedeutet, dass etwas in der Umgebung der Katze sie verängstigt oder unsicher macht.
Viele Verhaltensexperten gehen davon aus, dass Katzen das Zischgeräusch erzeugen, um das einer zischenden Schlange nachzuahmen, um Gegner abzuschrecken. Eine Katzenmutter kann zischen, wenn andere Katzen oder sogar ein Mensch ihrem Wurf mit Kätzchen zu nahe kommen oder wenn ein unbekannter Gast ins Haus kommt.
Geschwätz
Haben Sie schon einmal von einer Katze gehört, die wie Vögel plappert? Hier ist ein Videoclip!
Auch wenn dieses Youtube-Video hübsch anzusehen ist, glauben viele Experten, dass Katzen beim Pirschen auf ihre Beute schnattern und ein Geräusch der Frustration darüber sein könnte, dass sie sie nicht erwischen können. Dieses Geräusch reicht von leisen Klickgeräuschen bis hin zu lautem, aber anhaltendem Zwitschern, gemischt mit gelegentlichem Miauen.
Da haben Sie es also!
Und du? Welche Geräusche machen Ihre Katzen gerne? Was ist dein Lieblingssound und warum?