Depressionen kommen bei Katzen häufiger vor, als Sie vielleicht denken. Alles, von einem neuen Möbelstück bis zum Verlust eines Familienmitglieds, kann den Gleichgewichtssinn Ihrer Katze stören und Gründe dafür sein, dass Ihre Katze depressiv wird. Sie müssen herausfinden, was sich in letzter Zeit verändert hat, was dazu geführt hat, dass Ihre Katzen depressiv geworden sind.
Ursachen von Depressionen bei Katzen
Kummer
Die häufigste Ursache für Depressionen bei Katzen kann der Verlust eines geliebten menschlichen Begleiters oder eines alten Familienmitglieds oder Haustiers sein. Obwohl Katzen für ihre Distanziertheit bekannt sind, bauen sie starke Bindungen zu Menschen und anderen Tieren auf.
Erkrankung
Katzen sind Meister darin, Unbehagen zu überdecken, und Krankheiten können dazu führen, dass Ihren Katzen übel wird, sie nicht fressen wollen oder keine Energie haben. Alle gesundheitlichen Probleme können das Glücksniveau Ihrer Katzen beeinträchtigen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katzen deprimiert sind, weil sie krank sind, sollten Sie so bald wie möglich einen Besuch bei Ihrem Tierarzt vereinbaren.
Langeweile
Langeweile führt zwar häufiger zu Verhaltensproblemen wie destruktivem Kratzen und Aggression gegenüber Menschen und anderen Katzen, kann aber auch dazu führen, dass Katzen depressiv werden.
Ändern
Katzen sind sehr routineorientiert und alle kürzlichen Veränderungen in der Routine, wie z. B. die Aufnahme eines neuen Familienmitglieds oder Haustiers in den Haushalt oder der Umzug in ein neues Zuhause, können ebenfalls für die Entstehung einer Depression verantwortlich sein.
Die häufigsten Anzeichen einer Depression bei Katzen
Ähnlich wie Menschen äußern Katzen ihre Depression auf vielfältige Weise. Neben den folgenden Anzeichen ist es wichtig, auch auf die Körpersprache Ihrer Katze zu achten.
Erhöhter Schlaf
Eine normale, gesunde Katze schläft durchschnittlich 16 bis 20 Stunden am Tag. Allerdings können sich bei depressiven Katzen auch Bewegungsmangel und längere Schlafphasen bemerkbar machen.
Plötzliche Anzeichen von Vermeidung oder Aggression
Katzen, die normalerweise freundlich und kontaktfreudig sind, sich unter dem Bett verstecken oder den Kontakt mit der Familie meiden, leiden möglicherweise an Depressionen. Darüber hinaus können auch Katzen, die plötzlich aggressiv werden und Beißen, Fauchen oder Kratzen zeigen, Anzeichen einer Depression sein.
Hausverschmutzung
Ob der Stuhlgang außerhalb der Katzentoilette oder in einem anderen Bereich des Hauses erfolgt, all das können Anzeichen einer Depression bei Katzen sein.
NOTIZ
Während diese Symptome auf eine Depression hinweisen können, sind sie auch Anzeichen für medizinische Erkrankungen und Probleme. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Katzen zur Untersuchung zum Tierarzt bringen.
Sie müssen sich konsequent darum bemühen, Depressionen bei Ihren Katzen zu bekämpfen, und hier sind einige der anderen Methoden, die Sie in Betracht ziehen können.
Geistige und körperliche Stimulation
Katzen genießen im Allgemeinen anregende Aktivitäten. Versuchen Sie daher, mindestens 15 Minuten am Tag allein mit Ihren Katzen zu spielen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Katzen während Ihrer Abwesenheit mit verschiedenen Selbstspielspielzeugen stimuliert werden, und lassen Sie die Jalousien oder Vorhänge offen, indem Sie eine Sitzstange vor dem Fenster aufstellen. Auf diese Weise können Sie Langeweile vermeiden, die Ihre Katze deprimieren könnte.
Tageslicht im Innenbereich
Die meisten Katzen lieben Sonnenlicht und beobachten, was draußen passiert. Wenn Sie das Bett Ihrer Katze an einen gut beleuchteten Ort mit natürlichem Licht stellen, kann dies dazu beitragen, die Depression Ihrer Katze zu lindern. Die beste Option ist, Ihren Katzen eine Sitzstange am Fenster zu kaufen oder den Baum oder das Bett Ihrer Katze neben ein Fenster zu stellen und ihnen zu helfen, so viel Sonnenlicht wie möglich zu absorbieren.
Zeit im Freien
Der Aufenthalt im Freien hat durch natürliches Sonnenlicht und körperliche Aktivität zwei Vorteile. Nehmen Sie Ihre Katzen an der Leine oder in einem streng überwachten Bereich mit nach draußen . Ihre Katzen können sich beim Erkunden körperlich betätigen und das Sonnenlicht genießen, was hoffentlich ihre Stimmung hebt.
Diät
Füttern Sie Ihre Katzen mit dem richtigen Futter. Sie können jederzeit einen Termin mit Ihrem Tierarzt vereinbaren, um sicherzustellen, dass Ihre Katzen eine ausgewogene Ernährung erhalten. Sie können die Mahlzeiten und Leckereien Ihrer Katzen auch unterhaltsamer gestalten, indem Sie sie ermutigen, für ihr Futter zu arbeiten. Probieren Sie dieses Leckerli-Spender-Spielzeug aus!
Quelle: PetMD
Ausgewähltes Bild von Mathias Pr Reding