Decoding Your Cat's Feelings-Pawsome Couture®

Die Gefühle Ihrer Katze entschlüsseln

Wenn Sie mit einer Katze zusammenleben, lernen Sie, mit Ihren Katzengefährten umzugehen. Hier sind häufige Hinweise, die Sie beachten sollten, da Katzen ihren Körper zum Sprechen nutzen:

Glücklich

Kleine Pupillen signalisieren eine glückliche und ruhige Katze. Erweiterte Pupillen hingegen sind ein Zeichen von Angst und möglicher Aggression.

Durch langsames Blinzeln signalisieren Katzen dem Menschen, dass sie sich sicher fühlen. Es wird auch „Katzenkuss“ genannt und ist eine Art, „Ich liebe dich“ zu sagen.

Den Schwanz einzurollen bedeutet normalerweise Zufriedenheit. Wenn dazu halbgeschlossene Augen und Schnurren hinzukommen, ist es definitiv Zufriedenheit!

Der aufgerichtete Schwanz drückt Selbstvertrauen, Aufregung oder Zufriedenheit aus.

Die Hackbraten-Pose – der Katzenbrot – bezieht sich auf die bezaubernde Art und Weise, wie Katzen ihre Pfoten unter sich ziehen, wenn sie sich entspannt und wohl fühlen.

Besorgt oder verängstigt

Erweiterte (große) Pupillen können je nach Situation auch ein Ausdruck von Überraschung oder Angst sein.

Abgeflachte Ohren sind ein sicheres Zeichen dafür, dass eine Katze Angst hat und sich defensiv fühlt. Auch flach am Kopf anliegende Ohren können auf eine wütende oder aggressive Katze hinweisen.

Der aufrechte Flaschenbürstenschwanz weist darauf hin, dass sich eine Katze bedroht fühlt und defensiv aggressiv ist.

Wütend oder unglücklich

Mit dem Schwanz zu wedeln ist im Gegensatz zu einem Hund kein gutes Zeichen. Wenn der Schwanz Ihrer Katze hin und her schlägt, sind sie höchstwahrscheinlich unruhig.

Die Halloween-Pose – gewölbter Rücken, aufgerichteter Schwanz, zu Berge stehendes Haar – ist ein Zeichen angstbasierter Aggression und wird oft von Zischen oder Knurren mit zurückgelegten Ohren begleitet. Es ist Zeit, einen Rückzieher zu machen.