Haben sich Ihre Katzen grundlos lethargisch, inaktiv, gereizt, appetitlos gefühlt oder an Gewicht verloren oder zugenommen? Dies kann ein Anzeichen für eine Schilddrüsenüberfunktion bei Katzen sein und muss umgehend vom Tierarzt Ihres Vertrauens untersucht werden.
Hyperthyreose ist eine häufige Erkrankung bei Katzen mittleren und höheren Alters. Es wird durch eine erhöhte Produktion von Schilddrüsenhormonen (bekannt als T3 und T4) aus den vergrößerten Schilddrüsen verursacht. Die klinischen Symptome können zunächst mild sein, können jedoch schwerwiegend werden, wenn sie nicht sofort und richtig behandelt werden. Deine armen Pelzfreunde Möglicherweise fühlen Sie sich ständig müde und erschöpft, haben ständigen Durst und müssen häufiger als normal pinkeln. Ihr Fell kann ungepflegt, verfilzt oder fettig aussehen. In schweren Fällen kann eine Hyperthyreose auch Durchfall, Erbrechen und Hyperaktivität verursachen.
Wie wird eine Hyperthyreose bei Katzen diagnostiziert?
Idealerweise sollten Sie Ihre Katzen zum Tierarzt Ihres Vertrauens bringen, sobald Sie die Anzeichen bemerken. Es wird eine vollständige körperliche Untersuchung durchgeführt und Ihr Tierarzt wird den Halsbereich abtasten, um festzustellen, ob eine vergrößerte Schilddrüse vorliegt. Eine definitive Diagnose kann auch durch einen einfachen Bluttest gestellt werden, der hohe T4-Werte im Blutkreislauf zeigt.
So behandeln Sie die Schilddrüsenüberfunktion Ihrer Katze
Es kann entmutigend sein, wenn bei Ihren Katzen eine Schilddrüsenüberfunktion diagnostiziert wird. Aber mach dir keine allzu großen Sorgen! Die meisten Katzen sprechen in der Regel gut auf die Behandlung an, insbesondere bei frühzeitiger Diagnose. Abhängig vom Stadium des Zustands Ihrer Katze kann Ihr Tierarzt Medikamente gegen die Schilddrüse, eine Therapie mit radioaktivem Jod oder eine chirurgische Entfernung der Schilddrüse verschreiben.
Das Medikament reduziert die Produktion und Freisetzung von Schilddrüsenhormonen aus der Schilddrüse, wodurch der Zustand wirksam kontrolliert wird. Das am häufigsten verwendete Arzneimittel ist Methimasol .
Einige Tierhalter entscheiden sich für die Therapie mit radioaktivem Jod, bei der ihren Katzen eine einzige Injektion radioaktives Jod verabreicht wird, die angeblich das abnormale Schilddrüsengewebe zerstört. Diese Option ist jedoch recht teuer und kann auch zu Nierenkomplikationen führen.
Schließlich kann in manchen Fällen eine Operation eine gute Option sein, kombiniert mit einer neuen Ernährung, bestehend aus Katzenfutter auf Rohfleischbasis und Nahrungsergänzungsmitteln zur Unterstützung und zum Gleichgewicht der Schilddrüse.
Tatsache ist jedoch: Hyperthyreose bei Katzen ist eine chronische Krankheit, die nicht geheilt werden kann, aber mit Hilfe verschiedener verfügbarer Behandlungen kann diese Erkrankung durchaus behandelt werden. Scheuen Sie sich also nicht, Ihren Tierarzt nach den Vor- und Nachteilen zu fragen, damit er Ihnen bei der Entscheidung helfen kann, welche Behandlung für Ihre Katzen am besten ist.