Aggression ist ein normaler Teil des Raubtiers und eine Folge eines emotionalen Zustands. Wenn Katzen jedoch beginnen, gegenüber Menschen aggressiv zu werden, könnte dies ein „Problemverhalten“ darstellen.
Verstehen Sie die Körpersprache Ihrer Katzen
Wenn Sie die Grundhaltungen kennen, können Sie die Gefühle Ihrer Katze verstehen. Es hilft Ihnen auch, effektiver auf Verhaltensprobleme wie Aggression zu reagieren, die hauptsächlich beleidigend oder defensiv sein können.
Offensive Haltungen:
- Ein steifer, aufrechter Stand mit geraden Beinen
- Versteifte Hinterbeine, wobei das hintere Ende angehoben und der Rücken zum Kopf hin nach unten geneigt ist
- Der Schwanz ist steif und wird gesenkt oder direkt auf den Boden gehalten
- Direkter Blick
- Aufrechte Ohren, der Rücken ist leicht nach vorne gedreht
- Behaart, einschließlich Fell am Schwanz
- Enge Pupillen
Verteidigungshaltungen:
- Hockend
- Kopf eingesteckt
- Der Schwanz ist um den Körper gekrümmt und eingesteckt
- Weit geöffnete Augen mit teilweise oder vollständig erweiterten Pupillen
- Seitlich oder nach hinten abgeflachte Ohren am Kopf
Bestimmen Sie, was das aggressive Verhalten Ihrer Katzen auslöst
Furcht
Wenn Katzen eine Bedrohung wahrnehmen, eskaliert die Aggression, wenn sie nicht entkommen können.
Gebiet
Wenn Katzen das Gefühl haben, dass ein Eindringling in ihr Revier eindringt. Die Aggression richtet sich häufig gegen andere Katzen, kann aber auch gegen Menschen und andere Tiere gerichtet sein.
Spielen
Dabei handelt es sich um typische Raubtierverhaltensweisen wie Anpirschen, Jagen, Angreifen, Laufen, Hinterhalten, Anspringen, Springen, Schlagen, Schlagen, Greifen, Kämpfen und Beißen.
Umleitung
Wenn Katzen von einem Tier oder einer Person erregt und aufgeregt werden, an die sie nicht herankommen (z. B. wenn sich zwischen ihnen ein Fenster befindet). Unfähig, den Auslöser ihrer Aufregung zu erreichen, drehen sie sich um und schlagen auf jemanden ein – eine Person, einen Hund oder eine Katze – der in der Nähe ist oder sich ihnen nähert.
Streicheleinheiten
Wenn Katzen, die gerne gestreichelt werden, plötzlich ihre Meinung ändern. Man geht davon aus, dass die sich wiederholenden Bewegungen mit der Zeit von angenehm zu irritierend werden.
Schmerzinduziert
Sogar gut sozialisierte Katzen können um sich schlagen, wenn jemand versucht, einen schmerzhaften Teil ihres Körpers zu berühren.
Umgang mit Ihrer aggressiven Katze
- Versuchen Sie nicht, Ihre aggressiven Katzen zu beruhigen oder zu beruhigen. Oft ist es am besten, sie einfach zu meiden, bis sie sich beruhigt haben.
- Stellen Sie zusätzliche Sitzstangen bereit. Mehr Versteckmöglichkeiten und Sitzstangen ermöglichen Ihren Katzen, sich nach Belieben auszutoben.
- Bestrafen Sie Ihre Katzen nicht. Bestrafung kann nicht nur dazu führen, dass Ihre Katzen aggressiver werden, sondern auch Ihrer Beziehung schaden.
- Belohnen Sie sie für ruhiges Verhalten.
Laut ASPCA können eine Reihe von Erkrankungen die Aggressivität von Katzen verursachen oder dazu beitragen, darunter Toxoplasmose, Schilddrüsenüberfunktion , Epilepsie, Abszesse, Arthritis , Zahnerkrankungen, Tollwut, Trauma sowie sensorischer Rückgang oder kognitive Dysfunktion bei älteren Katzen. Der erste Schritt zur Lösung des Aggressionsproblems Ihrer Katze ist eine umfassende tierärztliche Untersuchung zur Beurteilung ihres körperlichen Gesundheitszustands.